Wort des Tages: Einkaufszentrum
Ein Einkaufszentrum bietet nicht nur eine Vielzahl von Geschäften, sondern auch einen Ort, an dem Menschen zusammenkommen und ihre Zeit miteinander verbringen können. (A shopping mall offers not only a variety of stores but also a place where people can come together and spend time with each other.)
das Ein·kaufs·zen·trum (shopping center)
Deutsch als Fremdsprache
das Einkaufszentrum, die Einkaufszentren
The word “Einkaufszentrum” in German primarily means “shopping center” or “mall.” Here are the main meanings:
- Shopping Center: Refers to a large building or a group of buildings containing various shops.
- Das Einkaufszentrum ist an Samstagen immer sehr voll.
(The shopping center is always very crowded on Saturdays.)
- Mall: Similar to a shopping center, it refers to a large indoor shopping complex.
- Im neuen Einkaufszentrum gibt es viele verschiedene Geschäfte und Restaurants.
(The new mall has many different shops and restaurants.)
These meanings show how “Einkaufszentrum” is used in German to describe both shopping centers and malls. 🛍️🏢
Das Wort “Einkaufszentrum”
Das Wort “Einkaufszentrum” bezeichnet einen großen Komplex mit vielen verschiedenen Geschäften unter einem Dach. In einem Einkaufszentrum kann man Kleidung, Elektronik, Lebensmittel und vieles mehr kaufen. Einkaufszentren bieten oft auch Restaurants und Unterhaltungsangebote.
The word “Einkaufszentrum” refers to a large complex with many different shops under one roof. In a shopping center, you can buy clothes, electronics, groceries, and much more. Shopping centers often also offer restaurants and entertainment options.
Das tägliche Leben
Im täglichen Leben gehen viele Menschen regelmäßig in ein Einkaufszentrum, um ihre Einkäufe zu erledigen. Es ist ein bequemer Ort, um alles, was man braucht, an einem Ort zu finden. Außerdem ist es ein beliebter Treffpunkt für Freunde und Familien.
In daily life, many people regularly go to a shopping center to do their shopping. It is a convenient place to find everything you need in one location. Additionally, it is a popular meeting place for friends and families.
Es gibt einige Redewendungen mit dem Wort “Einkaufszentrum”. Zum Beispiel: “Ins Einkaufszentrum gehen” bedeutet, in das Einkaufszentrum zu gehen, um einzukaufen. “Ein Einkaufsbummel im Einkaufszentrum” beschreibt einen entspannten Tag, an dem man durch die Geschäfte schlendert und einkauft.
There are some idioms with the word “Einkaufszentrum”. For example: “Ins Einkaufszentrum gehen” means to go to the shopping center to shop. “Ein Einkaufsbummel im Einkaufszentrum” describes a relaxed day where you stroll through the shops and buy things.
Einkaufszentren sind ein relativ modernes Konzept, das in den letzten Jahrzehnten weltweit an Popularität gewonnen hat. In Deutschland gibt es viele bekannte Einkaufszentren, die eine große Vielfalt an Geschäften und Dienstleistungen bieten. Sie sind ein wichtiger Teil der städtischen Infrastruktur geworden.
Shopping centers are a relatively modern concept that has gained popularity worldwide in recent decades. In Germany, there are many well-known shopping centers that offer a wide variety of shops and services. They have become an important part of urban infrastructure.
In Summary
Das Wort “Einkaufszentrum” beschreibt einen großen Komplex mit vielen Geschäften und Dienstleistungen unter einem Dach. Einkaufszentren sind wichtige Orte für den Einkauf und soziale Aktivitäten in Deutschland.
The word “Einkaufszentrum” describes a large complex with many shops and services under one roof. Shopping centers are important places for shopping and social activities in Germany.
Nominativ: Einkaufszentrum
Akkusativ: Einkaufszentrum
Dativ: Einkaufszentrum
Genitiv: Einkaufszentrums
Nominativ (singular)
- Wo befindet sich das größte Einkaufszentrum in deiner Stadt?
(Where is the largest shopping center in your city located?)
- Das Einkaufszentrum bietet eine große Auswahl an Geschäften und Restaurants.
(The shopping center offers a wide variety of shops and restaurants.)
Akkusativ (singular)
- Besuchen wir heute das neue Einkaufszentrum in der Stadtmitte?
(Are we visiting the new shopping center in the city center today?)
- Ich habe ein schönes Geschenk im Einkaufszentrum gekauft.
(I bought a nice gift at the shopping center.)
Dativ (singular)
- Kannst du mir im Einkaufszentrum helfen, ein Geburtstagsgeschenk zu finden?
(Can you help me find a birthday gift at the shopping center?)
- Mit dem Auto kannst du das Einkaufszentrum leicht erreichen.
(You can easily reach the shopping center by car.)
Genitiv (singular)
- Was sind die Öffnungszeiten des Einkaufszentrums am Wochenende?
(What are the shopping center’s opening hours on weekends?)
- Die Renovierung des Einkaufszentrums hat das Einkaufserlebnis verbessert.
(The renovation of the shopping center has improved the shopping experience.)
Declension (plural)
Nominativ: Einkaufszentren
Akkusativ: Einkaufszentren
Dativ: Einkaufszentren
Genitiv: Einkaufszentren
Nominativ (plural)
- Welche Einkaufszentren sind in deiner Stadt besonders beliebt?
(Which shopping centers are particularly popular in your city?)
- Gibt es viele Einkaufszentren in deiner Umgebung?
(Are there many shopping centers in your area?)
- Moderne Einkaufszentren bieten oft mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten.
(Modern shopping centers often offer more than just shopping opportunities.)
- Die Einkaufszentren in großen Städten sind meistens sehr gut besucht.
(The shopping centers in big cities are usually very well visited.)
Akkusativ (plural)
- Hast du die neuen Einkaufszentren in der Stadt schon besucht?
(Have you already visited the new shopping centers in the city?)
- Kannst du mir die besten Einkaufszentren für Mode empfehlen?
(Can you recommend the best shopping centers for fashion?)
- Verschiedene Einkaufszentren haben unterschiedliche Schwerpunkte.
(Different shopping centers have different focuses.)
- Die meisten Einkaufszentren haben auch ein großes Parkhaus.
(Most shopping centers also have a large parking garage.)
Dativ (plural)
- Warum solltest du den neuen Einkaufszentren eine Chance geben?
(Why should you give the new shopping centers a chance?)
- Kannst du den Besuchern in den Einkaufszentren helfen?
(Can you help the visitors in the shopping centers?)
- Mit den modernen Einkaufszentren haben wir viele Einkaufsmöglichkeiten.
(With the modern shopping centers, we have many shopping opportunities.)
- Die Restaurants in den Einkaufszentren bieten eine Vielzahl von Gerichten.
(The restaurants in the shopping centers offer a variety of dishes.)
Genitiv (plural)
- Sind die Bewertungen der Einkaufszentren auf der Website verfügbar?
(Are the reviews of the shopping centers available on the website?)
- Welche Veränderungen haben die Attraktivität der Einkaufszentren erhöht?
(Which changes have increased the attractiveness of the shopping centers?)
- Was ist die Geschichte der Einkaufszentren in Deutschland?
(What is the history of shopping centers in Germany?)
- Die Zukunft der Einkaufszentren hängt von der Anpassungsfähigkeit ab.
(The future of the shopping centers depends on adaptability.)
Verwandte Wörter
Das Wort “Einkaufszentrum” beschreibt einen großen Komplex mit vielen Geschäften. Verwandte Wörter sind “Einkaufspassage” (shopping arcade), “Einkaufsmeile” (shopping mile), und “Einkaufsviertel” (shopping district). Diese Wörter beziehen sich alle auf Orte, an denen man einkaufen kann, und zeigen verschiedene Aspekte des Einkaufens in Deutschland.
Words and Phrases: Einkaufszentrum
- Einkaufspassage, die (shopping arcade)
- Einkaufsmeile, die (shopping mile)
- Einkaufsviertel, das (shopping district)
- Einkaufsbummel, der (shopping spree)
- Einkaufswagen, der (shopping cart)
- Einkaufstüte, die (shopping bag)
- Einkaufsstraße, die (shopping street)
- Einkaufsstätte, die (shopping facility)
- Einkaufsfahrt, die (shopping trip)
Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.
© 2016 – 2066 DAF BOOKS
Last Updated on January 11, 2025
by Wort des Tages