Wort des Tages: Bluterguss
Ein Bluterguss ist ein Zeichen dafür, dass man sich bemüht hat, auch wenn es weh tut (A bruise is a sign that you have tried, even if it hurts).
der Blut·er·guss (bruise)
Deutsch als Fremdsprache
der Bluterguss, die Blutergüsse
Bedeutung: Bluterguss
Ein Bluterguss ist eine Ansammlung von Blut unter der Haut, die durch eine Verletzung oder einen Schlag entsteht. Er zeigt sich als blauer oder violetter Fleck und kann schmerzhaft sein. Blutergüsse entstehen, wenn Blutgefäße unter der Haut beschädigt werden und Blut in das umliegende Gewebe austritt.
A bruise is a collection of blood under the skin caused by an injury or blow. It appears as a blue or purple mark and can be painful. Bruises occur when blood vessels under the skin are damaged and blood leaks into the surrounding tissue.
Bruise
The primary meaning of “der Bluterguss” is a bruise, which is a discoloration of the skin resulting from bleeding underneath, typically caused by an impact or injury. Bruises can vary in color and size and usually heal over time.
- Nach dem Sturz hatte sie einen großen Bluterguss am Bein.
(After the fall, she had a large bruise on her leg.)
- Der Bluterguss an seinem Arm war schmerzhaft und verfärbte sich allmählich.
(The bruise on his arm was painful and gradually changed color.)
Hematoma
In medical contexts, “der Bluterguss” can refer to a hematoma, which is a more severe form of bruising where blood collects outside of blood vessels, often requiring medical attention. Hematomas can occur in various parts of the body and may need treatment to prevent complications.
- Der Arzt diagnostizierte einen Bluterguss im Gehirn, der sofort behandelt werden musste.
(The doctor diagnosed a hematoma in the brain that needed immediate treatment.)
- Ein Bluterguss unter dem Nagel kann sehr schmerzhaft sein und Druck verursachen.
(A hematoma under the nail can be very painful and cause pressure.)
Contusion
“Der Bluterguss” can also describe a contusion, which is a type of injury where the skin is not broken but the underlying tissues are damaged, leading to bleeding and swelling. Contusions are common in sports and accidents.
- Der Fußballspieler erlitt einen Bluterguss am Oberschenkel nach einem Zusammenstoß.
(The soccer player suffered a contusion on his thigh after a collision.)
- Eine kalte Kompresse kann helfen, die Schwellung eines Blutergusses zu reduzieren.
(A cold compress can help reduce the swelling of a contusion.)
Subcutaneous Hemorrhage
In a more technical sense, “der Bluterguss” can refer to subcutaneous hemorrhage, which is bleeding that occurs beneath the skin. This term is often used in medical and scientific discussions to describe the process and effects of such bleeding.
- Der Bluterguss war das Ergebnis einer subkutanen Blutung nach dem Unfall.
(The bruise was the result of a subcutaneous hemorrhage after the accident.)
- Subkutane Blutungen können durch verschiedene Faktoren wie Verletzungen oder Krankheiten verursacht werden.
(Subcutaneous hemorrhages can be caused by various factors such as injuries or diseases.)
Ecchymosis
In medical terminology, “der Bluterguss” can also be referred to as ecchymosis, which is a large, flat bruise that appears as a result of bleeding under the skin. This term is often used in clinical settings to describe the appearance and extent of bruising.
- Die Patientin zeigte Anzeichen von Ecchymose an mehreren Stellen ihres Körpers.
(The patient showed signs of ecchymosis in several areas of her body.)
- Ecchymosen können auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen und sollten untersucht werden.
(Ecchymoses can indicate serious health issues and should be examined.)
Das tägliche Leben
Im täglichen Leben sind Blutergüsse häufige Verletzungen, die durch Stöße, Stürze oder Unfälle entstehen. Sie heilen in der Regel von selbst innerhalb weniger Tage bis Wochen. Um die Heilung zu unterstützen, kann man den betroffenen Bereich kühlen und hochlagern. Blutergüsse sind oft harmlos, können aber auch auf ernstere Verletzungen hinweisen, wenn sie sehr groß oder schmerzhaft sind.
In daily life, bruises are common injuries caused by bumps, falls, or accidents. They usually heal on their own within a few days to weeks. To support healing, you can cool and elevate the affected area. Bruises are often harmless but can also indicate more serious injuries if they are very large or painful.
Ausdrücke und Redewendungen
Es gibt einige Redewendungen mit dem Wort Bluterguss. Zum Beispiel: “einen Bluterguss haben” bedeutet, eine sichtbare Verletzung zu haben. Oder “blau und grün schlagen” beschreibt jemanden, der stark verletzt wurde.
There are some idioms with the word bruise. For example: “to have a bruise” means to have a visible injury. Or “to beat black and blue” describes someone who has been severely injured.
Geschichte und Kultur
Blutergüsse haben in der Geschichte und Kultur keine besondere symbolische Bedeutung, sind aber ein häufiges Thema in der Medizin und Gesundheitsvorsorge. In der Vergangenheit wurden verschiedene Hausmittel und Heilmethoden entwickelt, um Blutergüsse zu behandeln und ihre Heilung zu fördern.
Bruises do not have any particular symbolic significance in history and culture but are a common topic in medicine and healthcare. In the past, various home remedies and healing methods were developed to treat bruises and promote their healing.
Fazit
Blutergüsse sind häufige und oft unangenehme Verletzungen, die durch Stöße und andere Reizungen der Haut entstehen. Mit der richtigen Pflege und Behandlung können Blutergüsse schnell heilen und Schmerzen gelindert werden. Es ist wichtig, auf die Ursachen von Blutergüssen zu achten und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Bruises are common and often uncomfortable injuries caused by bumps and other skin irritations. With proper care and treatment, bruises can heal quickly and pain can be alleviated. It is important to pay attention to the causes of bruises and take preventive measures.
Declension (singular)
- Nominativ: der Bluterguss
- Akkusativ: den Bluterguss
- Dativ: dem Bluterguss
- Genitiv: des Blutergusses
Nominativ (singular)
- Der Bluterguss auf meinem Arm ist sehr schmerzhaft. (The bruise on my arm is very painful.)
- Ist der Bluterguss durch den Sturz entstanden? (Did the bruise form because of the fall?)
Akkusativ (singular)
- Ich habe den Bluterguss mit einer Salbe behandelt. (I treated the bruise with an ointment.)
- Hast du den Bluterguss auf deinem Bein bemerkt? (Did you notice the bruise on your leg?)
Dativ (singular)
- Ich habe dem Bluterguss besondere Aufmerksamkeit geschenkt. (I paid special attention to the bruise.)
- Kannst du mir mit dem Bluterguss helfen? (Can you help me with the bruise?)
Genitiv (singular)
- Die Farbe des Blutergusses hat sich verändert. (The color of the bruise has changed.)
- Wegen des Blutergusses konnte ich nicht richtig laufen. (Because of the bruise, I couldn’t walk properly.)
Declension (plural)
- Nominativ: die Blutergüsse
- Akkusativ: die Blutergüsse
- Dativ: den Blutergüssen
- Genitiv: der Blutergüsse
Nominativ (plural)
- Die Blutergüsse auf meiner Haut sind sehr schmerzhaft. (The bruises on my skin are very painful.)
- Sind die Blutergüsse nach dem Unfall entstanden? (Did the bruises form after the accident?)
- Die Blutergüsse heilen langsam ab. (The bruises are healing slowly.)
- Haben die Blutergüsse eine besondere Bedeutung? (Do the bruises have a special meaning?)
Akkusativ (plural)
- Ich habe die Blutergüsse mit einer Salbe behandelt. (I treated the bruises with an ointment.)
- Hast du die Blutergüsse auf deinem Rücken bemerkt? (Did you notice the bruises on your back?)
- Wir haben die Blutergüsse untersucht. (We examined the bruises.)
- Kannst du die Blutergüsse sehen? (Can you see the bruises?)
Dativ (plural)
- Ich habe den Blutergüssen besondere Pflege zukommen lassen. (I gave special care to the bruises.)
- Kannst du mit den Blutergüssen umgehen? (Can you handle the bruises?)
- Wir haben den Blutergüssen Zeit zum Heilen gegeben. (We gave the bruises time to heal.)
- Mit den Blutergüssen auf der Haut ist das Leben anders. (With the bruises on the skin, life is different.)
Genitiv (plural)
- Die Farbe der Blutergüsse hat sich verändert. (The color of the bruises has changed.)
- Wegen der Blutergüsse habe ich Schmerzen. (Because of the bruises, I have pain.)
- Sind die Ursachen der Blutergüsse bekannt? (Are the causes of the bruises known?)
- Was ist die beste Behandlung der Blutergüsse? (What is the best treatment for the bruises?)
Verwandte Wörter
Der Bluterguss bedeutet “bruise” auf Englisch. Verwandte Wörter sind zum Beispiel “bluten” (to bleed), “die Blutung” (bleeding), und “die Blutgerinnung” (blood clotting). Diese Wörter beziehen sich alle auf den Prozess und die Folgen von Verletzungen.
- Bluterguss, der (bruise)
- Blutgerinnung, die (blood clotting)
- Blutung, die (bleeding)
- Blutverlust, der (blood loss)
- bluten (to bleed)
- Hämatom, das (hematoma)
- Prellung, die (contusion)
- Quetschung, die (crush injury)
- Schwellung, die (swelling)
- Verletzung, die (injury)
Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.
© 2016 – 2066 DAF BOOKS
Last Updated on January 19, 2025
by Wort des Tages