Wort des Tages: steil
steil (steep)
Sure, here’s a simple A-level German article for the WortdesTages.com website about the word “steil”:
Die Bedeutung: steil
Einfaches Deutsch: “Steil” bedeutet, dass etwas einen großen Neigungswinkel hat. Es wird oft verwendet, um Berge, Hügel oder Straßen zu beschreiben.
English Translation: “Steil” means that something has a steep incline. It is often used to describe mountains, hills, or roads.
Synonyme: steil
- abschüssig (steep)
- ansteigend (ascending)
- schräg (slanted)
- geneigt (inclined)
Antonyme: steil
Beispiele: steil
- Der Weg zum Gipfel des Berges ist sehr steil und anstrengend. (The path to the mountain peak is very steep and exhausting.)
- Die steile Straße führt direkt zum alten Schloss auf dem Hügel. (The steep road leads directly to the old castle on the hill.)
- Die steilen Treppen im Turm sind schwer zu erklimmen. (The steep stairs in the tower are hard to climb.)
- Der steile Abhang ist gefährlich für unerfahrene Wanderer. (The steep slope is dangerous for inexperienced hikers.)
- Die steile Klippe bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Meer. (The steep cliff offers a breathtaking view of the sea.)
- Der steile Anstieg machte die Fahrradtour besonders herausfordernd. (The steep ascent made the bike tour particularly challenging.)
- Die steile Piste ist nur für erfahrene Skifahrer geeignet. (The steep slope is only suitable for experienced skiers.)
- Der steile Hang ist im Winter oft mit Schnee bedeckt. (The steep hill is often covered with snow in winter.)
- Die steile Kurve auf der Straße erfordert langsames Fahren. (The steep curve on the road requires slow driving.)
- Der steile Pfad durch den Wald ist bei Wanderern beliebt. (The steep path through the forest is popular with hikers.)
- Die steile Treppe führt hinauf zu einem kleinen Aussichtspunkt. (The steep staircase leads up to a small viewpoint.)
- Der steile Hügel hinter dem Haus ist perfekt zum Rodeln. (The steep hill behind the house is perfect for sledding.)
- Die steile Felswand ist eine Herausforderung für Kletterer. (The steep rock face is a challenge for climbers.)
- Der steile Weg zum Wasserfall ist anstrengend, aber lohnenswert. (The steep path to the waterfall is exhausting but rewarding.)
- Die steile Straße in der Stadt ist im Winter oft rutschig. (The steep street in the city is often slippery in winter.)
Singular
Nominativ:
- Der steile Berg ist schwer zu besteigen. (The steep mountain is hard to climb.)
Akkusativ:
Dativ:
- Ich gehe mit dem steilen Berg vorsichtig um. (I handle the steep mountain carefully.)
Genitiv:
- Die Spitze des steilen Berges ist schneebedeckt. (The peak of the steep mountain is covered in snow.)
Plural
Nominativ:
- Die steilen Berge sind eine Herausforderung für Wanderer. (The steep mountains are a challenge for hikers.)
Akkusativ:
- Ich sehe die steilen Berge in der Ferne. (I see the steep mountains in the distance.)
Dativ:
- Ich gehe mit den steilen Bergen vorsichtig um. (I handle the steep mountains carefully.)
Genitiv:
- Die Spitzen der steilen Berge sind schneebedeckt. (The peaks of the steep mountains are covered in snow.)
Steigerung
Komparativ: steiler
- Der Weg ist steiler als der andere.
(The path is steeper than the other one.) - Diese Straße ist steiler als die vorherige.
(This road is steeper than the previous one.) - Der Anstieg ist steiler als erwartet.
(The ascent is steeper than expected.) - Die Treppe ist steiler als die im Haus.
(The staircase is steeper than the one in the house.) - Der Hang ist steiler als der Rest des Weges.
(The slope is steeper than the rest of the path.)
Superlativ: am steilsten
- Der Weg zum Gipfel ist am steilsten.
(The path to the peak is the steepest.) - Diese Straße ist am steilsten in der ganzen Stadt.
(This road is the steepest in the whole city.) - Der Anstieg ist am steilsten kurz vor dem Ziel.
(The ascent is the steepest just before the goal.) - Die Treppe ist am steilsten im oberen Stockwerk.
(The staircase is the steepest on the upper floor.) - Der Hang ist am steilsten an dieser Stelle.
(The slope is the steepest at this point.)
Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.
Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.
Last Updated on December 15, 2024
by Wort des Tages