Wort des Tages: verschleißfrei
Verschleißfrei bedeutet, dass etwas keinen Verschleiß aufweist, wie verschleißfeste Materialien. (Wear-free means something shows no wear, like wear-resistant materials.)
ver·schleiß·frei (wear-free)
keine Komparativ, kein Superlativ
Im tägliche Leben
Das Wort “verschleißfrei” bedeutet, dass etwas keinen Verschleiß erleidet oder dass es gegen Abnutzung beständig ist. Wenn etwas verschleißfrei ist, bleibt es in gutem Zustand, auch bei intensiver Nutzung.
(The word “wear-free” means that something does not suffer wear and tear or is resistant to wear. When something is wear-free, it remains in good condition even with intensive use.)
Ausdrücke
Das Wort “verschleißfrei” wird oft benutzt, um Materialien oder Produkte zu beschreiben, die besonders langlebig sind. Zum Beispiel kann man sagen: “Das Material ist verschleißfrei” oder “Die Maschine arbeitet verschleißfrei.”
(The word “wear-free” is often used to describe materials or products that are particularly durable. For example, you can say: “The material is wear-free” or “The machine operates wear-free.”)
Kultur
In Deutschland und vielen anderen Ländern wird auf verschleißfreie Technologien und Verfahren großer Wert gelegt, besonders in den Bereichen Datenübertragung, Energie und Produktion. Verlustfreie Methoden gewährleisten, dass keine wertvollen Ressourcen verschwendet werden und die Effizienz maximiert wird.
(In Germany and many other countries, great importance is placed on lossless technologies and processes, especially in the areas of data transmission, energy, and production. Lossless methods ensure that no valuable resources are wasted and efficiency is maximized.)
Zitat
Ein bekanntes Zitat lautet: “Verlustfrei zu sein bedeutet, das Beste aus dem Prozess herauszuholen.” Dies bedeutet, dass verlustfreie Verfahren die höchste Qualität und Effizienz gewährleisten.
(A well-known quote is: “Being lossless means getting the best out of the process.” This means that lossless methods ensure the highest quality and efficiency.)
Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.