nis:
A Common German Noun Suffix
nis is a common noun suffix in German, often used to form nouns from verbs or adjectives. It typically indicates a state, condition, or action associated with the root word.
Examples of nis Nouns
- Betrübnis: sadness, grief (from betrüben – to sadden)
- Erkenntnis: recognition, realization (from erkennen – to recognize)
- Versäumnis: omission, neglect (from versäumen – to neglect)
- Wildnis: wilderness (from wild – wild)
- Ärgernis: annoyance, irritation (from ärgern – to annoy)
- Kenntnis: knowledge, acquaintance (from kennen – to know)
Functions of the nis Suffix
The nis suffix can serve several functions:
Nouns from verbs:
- Versäumnis: derived from the verb versäumen (to neglect)
- Ärgernis: derived from the verb ärgern (to annoy)
Nouns from adjectives:
- Wildnis: derived from the adjective wild (wild)
- Kenntnis: derived from the adjective kenn (known)
To indicate a state or condition:
- Betrübnis: indicates a state of sadness
- Erkenntnis: indicates a state of recognition
Variations and Related Suffixes
- nis is not the only suffix used in German to form nouns. Other common suffixes include ung (e.g., Handlung – action), heit (e.g., Freiheit – freedom), and keit (e.g., Schönheit – beauty).
- In some cases, the suffix nis may be used to form nouns with a slightly different meaning than the corresponding verb or adjective. For example, while versäumen means “to neglect,” Versäumnis can also refer to a missed opportunity or a lapse in judgment.
In conclusion, the nis suffix is a versatile tool in German for forming nouns and expressing various states, conditions, and actions. Its widespread use and adaptability make it an essential element of the German language.
Recently Updated:
- Ereignis, dasdas Er·eig·nis (event, incident): Ein Ereignis ist etwas, das passiert und oft von Bedeutung ist. Es kann ein freudiges Ereignis wie eine Hochzeit oder ein trauriges Ereignis wie ein Unfall sein. Ereignisse prägen unser Leben und bleiben oft in Erinnerung. Zum Beispiel ist ein Konzert ein besonderes Ereignis für Musikliebhaber. Ereignisse können geplant oder spontan sein und haben oft einen großen Einfluss auf unser Leben.
- Verhältnis, das"Verhältnis" bedeutet die Beziehung oder Verbindung zwischen Dingen oder Personen. Es wird oft verwendet, um verschiedene Arten von Verbindungen zu beschreiben.
- Versäumnis, dasdas Ver·säum·nis: Ein Versäumnis ist etwas, das jemand vergessen hat zu tun oder nicht richtig gemacht hat. Es ist ein Fehler oder eine Unterlassung. Ein Versäumnis kann große oder kleine Folgen haben. Beispielsweise ist es ein Versäumnis, wenn jemand vergisst, seine Hausaufgaben zu machen.
- Verzeichnis, dasdas Ver·zeich·nis: Ein Verzeichnis ist eine geordnete Liste oder Sammlung von Informationen. Es kann verschiedene Formen annehmen, wie ein Telefonbuch, ein Inhaltsverzeichnis in einem Buch oder ein Adressverzeichnis. Verzeichnisse helfen uns, schnell und einfach Informationen zu finden. Zum Beispiel enthält ein Telefonverzeichnis die Telefonnummern und Adressen von Personen oder Unternehmen. In der Informatik ist ein Verzeichnis ein Ordner, der Dateien und andere Verzeichnisse enthält. Verzeichnisse sind nützlich, um Daten zu organisieren und den Überblick zu behalten.
- Ärgernis, dasDas Wort des Tages ist das Är·ger·nis: Ärgernis ist ein Gefühl von Unmut oder Ärger. Es ist ein Gefühl, wenn etwas passiert, das uns ärgert oder stört. Ein Ärgernis kann etwas Kleines oder Großes sein. Beispielsweise ist es ein Ärgernis, wenn der Bus zu spät kommt.
- Wildnis, dieWild·nis: Die Wildnis ist ein Ort, an dem es keine Menschen gibt. Es ist ein natürlicher und unberührter Ort. Die Wildnis kann ein Wald, eine Wüste oder ein Gebirge sein. In der Wildnis gibt es viele Tiere und Pflanzen. Es ist ein Ort, an dem man sich erholen und der Natur nahe sein kann.
- Zerwürfnis, dasdas Zer·würf·nis: Ein Zerwürfnis ist eine Auseinandersetzung, die dazu führt, dass eine Beziehung oder Freundschaft kaputt geht. Es ist ein Streit, der so schlimm ist, dass die Menschen nicht mehr miteinander reden oder zusammenarbeiten wollen. Ein Zerwürfnis kann zwischen zwei Personen oder einer Gruppe von Menschen passieren. Es kann durch viele verschiedene Gründe verursacht werden, wie zum Beispiel Missverständnisse, Eifersucht oder unterschiedliche Meinungen. Wenn ein Zerwürfnis passiert, kann es sehr schwierig sein, die Beziehung wieder zu reparieren.
- Fäulnis, diedas Fäul·nis (decay): Fäulnis means that something starts to stink and decay. It's like old food that has been left on the compost heap for too long. It becomes soft, brown and no longer smells so good. Fäulnis (Rot, decay) is a natural process, but not always a pleasant one. Sometimes it's even a bit disgusting, but it's also very important for nature and for Life on Earth.
- Erlaubnis, diedie Er·laub·nis: Erlaubnis bedeutet, die Zustimmung oder Genehmigung für etwas zu erhalten. Man braucht oft Erlaubnis, um bestimmte Dinge zu tun, wie zum Beispiel eine Reise zu machen oder ein Auto zu fahren. Eltern geben ihren Kindern Erlaubnis, wenn sie etwas Bestimmtes tun möchten. Auch im Beruf braucht man manchmal die Erlaubnis des Chefs. Erlaubnis ist wichtig, um Regeln und Vorschriften einzuhalten.
- Besäufnis, dasBesäufnis als übermäßiges Trinken Ein Besäufnis kann auch bedeuten, dass jemand alleine oder mit wenigen Leuten sehr viel Alkohol trinkt. Dabei geht es nicht um eine Party, sondern eher um das Trinken selbst. Manchmal trinken Menschen bei einem Besäufnis so viel, dass sie sich am nächsten Tag nicht mehr an alles erinnern können. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und nicht zu viel zu trinken, um gesund zu bleiben.
Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.
Last Updated on December 17, 2024
by Wort des Tages