schwim·men (to swim)
Wer im Geld schwimmt, hält einen Rettungsring für eine Zumutung. – Ernst R. Hauschka
Singular | Plural |
---|---|
Ich schwimme. | Wir schwimmen. |
Du schwimmst. | Ihr schwimmt. |
Er/Sie/Es schwimmt. | Sie schwimmen. |
Das Verb “schwimmen”
Das Verb “schwimmen” ist ein sehr gebräuchliches Verb in der deutschen Sprache und bedeutet “sich im Wasser fortbewegen”. Es kann sowohl im Präsens als auch im Präteritum, Perfekt, Futur, Konjunktiv II und Subjunktiv II verwendet werden.
Präsens
- Ich schwimme. (I swim.)
- Du schwimmst. (You swim.)
- Er/Sie/Es schwimmt. (He/She/It swims.)
- Wir schwimmen. (We swim.)
- Ihr schwimmt. (You swim.)
- Sie/Sie schwimmen. (They swim.)
Präteritum
- Ich schwamm. (I swam.)
- Du schwammst. (You swam.)
- Er/Sie/Es schwamm. (He/She/It swam.)
- Wir schwammen. (We swam.)
- Ihr schwamt. (You swam.)
- Sie/Sie schwammen. (They swam.)
Perfekt
- Ich habe geschwommen. (I have swum.)
- Du hast geschwommen. (You have swum.)
- Er/Sie/Es hat geschwommen. (He/She/It has swum.)
- Wir haben geschwommen. (We have swum.)
- Ihr habt geschwommen. (You have swum.)
- Sie/Sie haben geschwommen. (They have swum.)
Futur
- Ich werde schwimmen. (I will swim.)
- Du wirst schwimmen. (You will swim.)
- Er/Sie/Es wird schwimmen. (He/She/It will swim.)
- Wir werden schwimmen. (We will swim.)
- Ihr werdet schwimmen. (You will swim.)
- Sie/Sie werden schwimmen. (They will swim.)
Konjunktiv II
- Ich würde schwimmen. (I would swim.)
- Du würdest schwimmen. (You would swim.)
- Er/Sie/Es würde schwimmen. (He/She/It would swim.)
- Wir würden schwimmen. (We would swim.)
- Ihr würdet schwimmen. (You would swim.)
- Sie/Sie würden schwimmen. (They would swim.)
Subjunktiv II
- Obwohl ich nicht schwimmen kann, würde ich gerne ins Wasser gehen. (Although I can’t swim, I would like to go swimming.)
Imperativ
- Schwimme! (Swim!)
- Schwimmt! (Swim!)
- Schwimmen Sie! (Swim!)
Beispiele
- Ich schwimme gern im Meer. (I like to swim in the ocean.)
- Er schwimmt wie ein Fisch. (He swims like a fish.)
- Sie schwimmt im Schwimmbad. (She swims in the pool.)
- Wir schwimmen im See. (We swim in the lake.)
- Ihr schwimmt im Fluss. (You swim in the river.)
- Sie schwimmen in der Badewanne. (They swim in the bathtub.)
- Schwimmst du gern? (Do you like to swim?)
- Schwimmen wir zusammen? (Shall we swim together?)
- Schwimmen Sie schnell! (Swim fast!)
- Ich schwimme im Meer. (I swim in the sea.)
- Er schwimmt im See. (He swims in the lake.)
- Kinder schwimmen im Schwimmbad. (Children swim in the swimming pool.)
- Sie hat das Schwimmen gelernt. (She learned to swim.)
- Er ist ein guter Schwimmer. (He is a good swimmer.)
- Wir gehen am Wochenende zum Schwimmen. (We are going swimming on the weekend.)
- Ihr müsst unbedingt einmal im Meer schwimmen gehen. (You must definitely go swimming in the sea once.)
- Schwimmer müssen aufpassen, nicht zu ertrinken. (Swimmers need to be careful not to drown.)
- Schwimmen ist eine gute Möglichkeit, sich fit zu halten. (Swimming is a good way to stay fit.)
- Ich schwimme gerne im Meer. (I enjoy swimming in the sea.)
- Der Schwimmer schwamm über 100 Meter Freistil. (The swimmer swam 100 meters freestyle.)
- Der Rettungsschwimmer eilte ins Wasser, um die ertrinkende Frau zu retten. (The lifeguard rushed into the water to save the drowning woman.)
- Die Kinder plantschten im Schwimmbad. (The children splashed around in the swimming pool.)
- Ich habe mich vorhin nicht richtig abgetrocknet und bin erkältet geworden. (I didn’t dry myself off properly earlier and got a cold.)
- Schwimmen ist eine gute Sportart, um fit zu bleiben. (Swimming is a good sport to stay fit.)
- Die Schule veranstaltet jedes Jahr einen Schwimmwettkampf für die Schüler. (The school organizes a swimming competition for the students every year.)
- Ich habe gestern so viel geschwommen, dass ich heute Muskelkater habe. (I swam so much yesterday that I have muscle aches today.)
- Du solltest schwimmen gehen, um dich zu entspannen. (You should go swimming to relax.)
- Wenn du schwimmen gehen willst, solltest du zuerst deine Schwimmsachen packen. (If you want to go swimming, you should pack your
The Posts:
- Im Café – Das Wort: schwimmenSetting:Cafe Utopia, Bad Windsheim. Heinrich, a German teacher, sits with his students, Kim and Emily. Deutsch als Fremdsprache schwimmen Heinrich: Guten Morgen, ihr beiden! Heute lernen wir das Wort “schwimmen”. Wer kann mir sagen, was “schwimmen” bedeutet? Kim: Ich glaube, schwimmen bedeutet “to swim” auf Englisch. Heinrich: Genau! Schwimmen bedeutet “to swim”. Wo kann man schwimmen? Emily: Im Schwimmbad oder im ...
- Bad Windsheim: schwimmenschwimmen Deutsch als Fremdsprache Setting:Cafe Utopia, Bad Windsheim. Heinrich, a German teacher, sits with his students, Kris and Rodger. Heinrich: Guten Morgen, Kris und Rodger! Heute lernen wir ein neues Wort: schwimmen. Kris: Schwimmen? Das kenne ich! Man schwimmt im Wasser. Rodger: Ja, wie ein Fisch! Heinrich: Genau! Aber wir können auch andere Dinge schwimmen lassen. Beispielsweise: Ich schwimme ein ...
- Sprachcafé: schwimmenDeutsch als Fremdsprache Setting:Cafe Utopia, Bad Windsheim. Heinrich, a German teacher, sits with his students, Sally and Hanah. Schwim·men Heinrich: Guten Morgen, ihr beiden! Heute lernen wir das Wort “schwimmen”. Wer kann mir sagen, was “schwimmen” bedeutet? Sally: (Thinks for a moment) Ich glaube, schwimmen bedeutet “to swim”. Heinrich: Genau, Sally! “Schwimmen” bedeutet “to swim”. Wo kann man schwimmen? Hanah: Im ...
Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.
Last Updated on December 17, 2024
by Wort des Tages