sehen

sehen (to see)

Sehen – Die Grundbedeutung des Sehens

Das Verb “sehen” gehört zu den grundlegendsten Wörtern in der deutschen Sprache. Es bedeutet “etwas wahrnehmen, das mit den Augen erfasst wird”. Das Sehvermögen ist für uns Menschen essentiell, um unsere Umwelt wahrzunehmen und uns zurechtzufinden.

Beispiele für die Verwendung von “sehen” im Deutschen:

  • Ich sehe einen Vogel am Baum. (I see a bird on the tree.)
  • Du siehst sehr gut aus heute. (You look very nice today.)
  • Wir sahen einen schönen Film gestern Abend. (We saw a beautiful movie last night.)
  • Ihr habt nichts gesehen, oder? (You didn’t see anything, did you?)
  • Sie werden ein Wunder sehen. (You will see a miracle.)
  • Ich sehe einen wunderschönen Sonnenuntergang. (I am seeing a beautiful sunset.)
  • Sie sah mich an und lächelte. (She looked at me and smiled.)
  • Ich habe den neuen Film gesehen. (I have seen the new movie.)
  • Hast du schon die neue Wohnung gesehen? (Have you seen the new apartment yet?)
  • Ich hoffe, wir werden uns bald wiedersehen. (I hope we will see each other again soon.)

Die Konjugation von “sehen”

Das Verb “sehen” ist ein starkes Verb, das heißt, dass seine Endung in verschiedenen Verbformen verändert wird. Die wichtigsten Konjugationsformen sind die folgenden:

  • Indikativ Präsens: ich sehe, du siehst, er/sie/es sieht, wir sehen, ihr seht, Sie sehen
  • Indikativ Präteritum: ich sah, du sahst, er/sie/es sah, wir sahen, ihr saht, Sie sahen
  • Konjunktiv Präsens: ich sehe, du siehst, er/sie/es sehe, wir sehen, ihr seht, Sie sehen
  • Konjunktiv Präteritum: ich sähe, du sähest, er/sie/es sähe, wir sähen, ihr sähet, Sie sähen
  • Imperativ: sehe!, seht!

Weitere Verbformen wie der Futur I und II, der Perfekt und Plusquamperfekt werden entsprechend der Grundform konjugiert.

Die Bedeutung von “sehen” im übertragenen Sinne

Das Verb “sehen” kann auch in übertragenem Sinne verwendet werden. Zum Beispiel kann es bedeuten, “etwas wahrnehmen oder verstehen” oder “sich etwas vorstellen”.

Beispiele für die Verwendung von “sehen” im übertragenen Sinne:

  • Ich sehe ein Problem in dieser Sache. (I see a problem in this matter.)
  • Du musst die Dinge aus seiner Sicht sehen. (You have to see things from his point of view.)
  • Wir sehen uns bald wieder. (We will see each other soon.)
  • Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich mich fühle. (You can’t imagine how I feel.)
  • Sie werden Erfolg sehen, wenn Sie hart arbeiten. (You will see success if you work hard.)

Das Verb “sehen” ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Situationen verwendet werden kann. Es ist wichtig, die verschiedenen Bedeutungen des Verbs zu kennen und zu verstehen, wie es in verschiedenen Kontexten verwendet wird.


The Posts:

  • Einblick, der
    Wort des Tages: Einblick Ein Einblick ist, wenn man die Möglichkeit bekommt, etwas besser zu verstehen oder etwas kennenzulernen, was einem vorher verborgen war, wie zum Beispiel ein kurzer Besuch in einer Fabrik, der einem einen Einblick in die Produktionsabläufe ermöglicht. (An insight is when you get the opportunity to better understand something or get to ...
  • Blickfeld, das
    Wort des Tages: Blickfeld Das Blickfeld ist der Bereich, den man mit den Augen erfassen kann, ohne den Kopf oder die Augen zu bewegen, also alles, was man sieht, wenn man geradeaus schaut, ohne sich umzusehen. (The field of vision is the area that you can see with your eyes without moving your head or eyes, ...
  • Guckloch, das
    Wort des Tages: Guckloch Ein Guckloch ist ein kleines Loch, durch das man heimlich oder unauffällig schauen kann, wie zum Beispiel ein kleines Loch in einer Wand oder Tür, durch das man beobachten kann, was im anderen Raum passiert, ohne selbst gesehen zu werden. (A peephole is a small hole through which you can look secretly ...
  • Fernblick, der
    Wort des Tages: Fernblick Der Fernblick ist, wenn man ganz weit in die Ferne schauen kann, zum Beispiel von einem hohen Berg, wo der Blick ungehindert über weite Täler und Landschaften schweift und man den Horizont klar erkennen kann. (A distant view is when you can see very far into the distance, for example, from a ...
  • sehen

    Sehen: Sehen bedeutet, mit den Augen etwas wahrzunehmen. Wir sehen Farben, Formen und Bewegungen. Sehen hilft uns, die Welt um uns herum zu verstehen. Ohne das Sehen wäre es schwer, sich zu orientieren und Dinge zu erkennen.


Alle Personen und Ereignisse in diesem Werk sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen, lebenden oder verstorbenen Personen oder tatsächlichen Ereignissen sind rein zufällig.

© 2016 – 2024 DAF BOOKS

Level 1.1 [1a]

Last Updated on December 17, 2024
by Wort des Tages