bebauen, beben, bebildern, bebrüten, bebändern
Be·bau·en (to build on, to develop):
Wenn man etwas bebaut, dann baut man dort Häuser, Straßen oder andere Gebäude. Es ist wie das Erschaffen einer neuen Umgebung. Stell dir vor, du hast ein leeres Grundstück und baust darauf ein schönes Haus – das ist bebauen.
Be·ben (to tremble, to quake):
Beben bedeutet, dass etwas stark zittert oder sich hin und her bewegt. Das passiert oft bei einem Erdbeben, aber auch, wenn man Angst hat oder sehr kalt ist, kann man beben.
Be·bil·dern (to illustrate)
Wenn du etwas bebildest, dann fügst du Bilder hinzu, um etwas besser zu erklären oder schöner zu machen. Zum Beispiel kannst du ein Buch mit Bildern bebildern, damit es spannender wird.
Be·brü·ten (to incubate)
Bebrüten bedeutet, Eier warm zu halten, damit Küken schlüpfen können. Vögel machen das in ihren Nestern. Aber auch Menschen können etwas “bebrüten”, wenn sie lange und intensiv über eine Idee nachdenken.
Be·bän·dern (to ribbon)
Wenn du etwas bebänderst, dann schmückst du es mit Bändern. Das sieht oft schön aus und wird oft zu Festen gemacht. Zum Beispiel kannst du Geschenke mit Bändern bebändern.
Last Updated on December 17, 2024
by Wort des Tages