Verben mit Bee

beehren, beeiden, beeidigen, beeilen, beeindrucken, beeinflussen, beeinträchtigen, beelenden, beenden, beendigen, beengen, beerben, beerdigen

Be·eh·ren (to honor):

Beehren bedeutet, jemanden mit besonderer Aufmerksamkeit oder Ehre zu behandeln. Wenn jemand einen anderen beehrt, zeigt er ihm großen Respekt und Anerkennung. Es ist eine höfliche und respektvolle Handlung, die oft in formellen Situationen verwendet wird.

Be·ei·den (to swear in):

Beeiden bedeutet, jemanden dazu zu bringen, einen Eid zu schwören. Ein Eid ist eine feierliche Versprechung, etwas zu tun oder zu unterlassen. Wenn jemand beeidet wird, muss er vor einer offiziellen Person schwören, dass er die Wahrheit sagt oder eine bestimmte Aufgabe erfüllt.

Be·ei·di·gen (to insult):

Beeidigen bedeutet, jemanden mit Beleidigungen oder Schimpfwörtern zu beleidigen. Es ist eine unhöfliche und respektlose Handlung, die oft in emotionalen oder wütenden Situationen verwendet wird. Beeidigungen können andere Menschen verletzen und zu Konflikten führen.

Be·ei·len (to hurry):

Beeilen bedeutet, etwas schnell zu tun oder zu erledigen. Wenn jemand sich beeilt, versucht er, etwas möglichst schnell zu schaffen. Es kann sein, dass er unter Zeitdruck steht oder eine wichtige Aufgabe erledigen muss.

Be·ein·dru·cken (to impress):

Beeindrucken bedeutet, jemanden mit seinen Fähigkeiten, Eigenschaften oder Leistungen zu beeindrucken. Wenn jemand beeindruckt ist, ist er von etwas sehr positiv überrascht oder begeistert. Es ist ein Kompliment, wenn jemand sagt, dass er von etwas beeindruckt ist.

Be·ein·flus·sen (to influence):

Beeinflussen bedeutet, jemanden oder etwas zu beeinflussen oder zu verändern. Wenn jemand beeinflusst wird, hat er seine Meinung oder sein Verhalten aufgrund von äußeren Faktoren geändert. Beeinflussung kann sowohl positiv als auch negativ sein.

Be·ein·träch·ti·gen (to impair):

Beeinträchtigen bedeutet, etwas zu stören oder zu behindern. Wenn etwas beeinträchtigt wird, funktioniert es nicht mehr so gut wie zuvor. Beeinträchtigungen können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Krankheiten, technische Probleme oder menschliche Fehler.

Be·en·den (to end):

Beenden bedeutet, etwas zu beenden oder abzuschließen. Wenn etwas beendet wird, kommt es zu einem Ende oder Abschluss.

Be·en·di·gen (to finish):

Beendigen bedeutet, etwas zu beenden oder abzuschließen. Wenn etwas beendet wird, kommt es zu einem Ende oder Abschluss.

Be·en·di·gung (conclusion):

Beendigung bedeutet das Ende oder den Abschluss von etwas. Es ist der Zeitpunkt, an dem etwas aufhört oder beendet wird.

Be·en·gen (to restrict):

Beengen bedeutet, jemanden oder etwas einzuschränken oder zu begrenzen. Wenn jemand beengt wird, fühlt er sich eingeengt oder eingeschränkt. Es kann sein, dass er nicht genug Platz hat oder dass seine Freiheit eingeschränkt wird.

Be·er·ben (to inherit):

Beerben bedeutet, das Eigentum oder die Rechte einer verstorbenen Person zu erben. Wenn jemand beerbt wird, erhält er nach dem Tod einer anderen Person deren Besitz.

Be·er·di·gen (to bury):

Beerdigen bedeutet, eine verstorbene Person zu begraben. Es ist eine traditionelle Zeremonie, bei der die verstorbene Person in die Erde gelegt wird. Beerdigungen werden oft in einem Friedhof oder auf einem anderen geeigneten Ort durchgeführt.

Last Updated on December 17, 2024
by Wort des Tages